Vergleich Realität und Fiktion - Katze
Nachdem wir auch selbst Katzen haben, möchte ich hier einen kleinen Vergleich zwischen Realität und Fiktion bzw. Überlegungen zur Verbesserung anstellen:
Gut getroffen:
- Katerchen schnurrt bei Streicheleinheiten
- Katerchen reagiert auf Namen (machen meine beiden auch)
- Katerchen liebt die Festerbank (tun meine auch - je höher desto besser)
- Bewegungen des Katerchens sind sehr gut getroffen
- Katerchen spielt gerne mit dem Katzenspielzeug.
Nicht so ganz der Realität entsprechend:
- wenn ich versuchen würde, meine Katzen zu baden, würde ich eine Ritterrüstung und danach einen guten Chirurgen aus dem Bereich "Wiederherstellung" benötigen.
- ich fände es gut, wenn man auch Katzenzubehör wie Kratzbaum, Kratzbrett, Kistchen und Katzenstreu kaufen könnte.
Ein Haustier zu besitzen bedeutet nicht nur Spiel und Spass, sondern auch Pflichten - diese sind beim "Hund" sehr gut umgesetzt - Gassi gehen, Spielen, Lernen.
Gut getroffen:
- Katerchen schnurrt bei Streicheleinheiten
- Katerchen reagiert auf Namen (machen meine beiden auch)
- Katerchen liebt die Festerbank (tun meine auch - je höher desto besser)
- Bewegungen des Katerchens sind sehr gut getroffen
- Katerchen spielt gerne mit dem Katzenspielzeug.
Nicht so ganz der Realität entsprechend:
- wenn ich versuchen würde, meine Katzen zu baden, würde ich eine Ritterrüstung und danach einen guten Chirurgen aus dem Bereich "Wiederherstellung" benötigen.
- ich fände es gut, wenn man auch Katzenzubehör wie Kratzbaum, Kratzbrett, Kistchen und Katzenstreu kaufen könnte.
Ein Haustier zu besitzen bedeutet nicht nur Spiel und Spass, sondern auch Pflichten - diese sind beim "Hund" sehr gut umgesetzt - Gassi gehen, Spielen, Lernen.
Oberhexe - 2. Nov, 03:24